Immobilienpreise in Düsseldorf steigen rasant
Trotz Corona ist die Nachfrage auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt nach wie vor hoch und befindet sich nach Einbrüchen im März und April wieder
MehrTrotz Corona ist die Nachfrage auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt nach wie vor hoch und befindet sich nach Einbrüchen im März und April wieder
MehrAngesichts der aktuellen Situation gibt es bundesweit viel Neues, lange nicht Dagewesenes und immer wieder die Frage „Was wird sich ändern?“.
MehrDüsseldorf wächst in die Höhe. Mehr als 2.000 neue Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Hochhäusern entstehen. Das gab Oberbürgemeister
MehrBislang ging es im Speckgürtel von Düsseldorf mehr oder weniger beschaulich zu. Hierher zogen verstärkt Familien, die ihre Kinder ruhiger
MehrVor wenigen Tagen hat das rheinische Maklerunternehmen Kampmeyer Immobilien den Immobilienmarktbericht für Düsseldorf 2017 vorgestellt. Ein Thema
Mehr„Bauen Bauen Bauen“ heißt das Motto, das Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel auf der Münchner Immobilienmesse „Expo Real“ jetzt
MehrAngesichts der steigenden Quadratmeterpreise für Neubauwohnungen in Düsseldorf zeigen sich in Immobilienkreisen zuweilen besorgte Gesichter.
MehrJetzt ist es (wieder) bestätigt: in Düsseldorf zu wohnen ist ein großes Plus an Lebensqualität. Allerdings wird die City immer teurer, weshalb
MehrDer Brexit wirkt. Zahlreiche Unternehmen erwägen, ihren Unternehmenssitz von London an einen anderen Standort in Europa zu verlagern. Zum Beispiel
MehrIn Düsseldorf bekommen Immobilienkäufer richtig was für ihr Geld. Obwohl die Preise anziehen, steht die Stadt, was die Flächenerschwinglichkeit
Mehr